+49 (0)681 3879 239 |info@pferdesportverband-saar.de

Saarlandmeisterschaft Vielseitigkeit 2025

Saarlandmeisterschaft Vielseitigkeit 2025

2025-09-04T13:10:19+01:00

Die Saarlandmeisterschaft der Vielseitigkeit wurde am ersten Augustwochenende auf der Reitanlage des RSV Schwalbach ausgerichtet. Wenngleich die Vortage mit starken Regenfällen zu einigen Pfützen auf der Anlage geführt haben, gelang es den ehrenamtlichen Helfern des Vereins dennoch gute Bedingungen für Pferdesportler und Zuschauer zu gewährleisten. Insgesamt gingen 44 Reiter-Pferd-Paare in den Disziplinen Dressur, Springen und Gelände an den Start und boten dem Publikum spannende Wettkämpfe.
Der erste Turniertag stand ganz im Zeichen der Teildisziplin Dressur. Hier zeigten die Reiter ihr Können in präziser Ausführung und feiner Kommunikation mit dem Pferd. In der Klasse der E-Vielseitigkeitsreiter stand Louisa Bill (PSV Am See) mit ihrem Caramel´s Mini Cooper an erster Stelle mit 25.5 Punkten auf dem Konto. In der Klasse A rangierte Kristin Krämer (PSV Am See) mit ihrer Wolkenstürmer´s Silent Whisper nach der Dressur mit ebenfalls 25.5 Punkten an erster Stelle. Xenia Kaehl-Schmidt (RFG Ilsenhof Beckingen) gelang es mit Remondo K auf L-Niveau die Führung zu übernehmen.
Mit dem Highlight des Wochenendes, der Teilprüfung des Geländerittes, ging es am Samstagnachmittag weiter. Die anspruchsvolle Strecke führte über natürliche Hindernisse wie Baumstämme, Wasserdurchritte sowie Galoppstrecken. Eine Prüfung für Mut, Ausdauer und Vertrauen zwischen Pferd und Reiter. Zahlreiche Zuschauer säumten die Strecke und feuerten die Teilnehmer lautstark an.
Am letzten Turniertag wurden im finalen Parcoursspringen die Medaillenränge entschieden. Die Teilnehmer mussten im Springen ihre Technik und die Rittigkeit ihrer Pferde unter Beweis stellen. Fehlerfreie Runden waren angesichts anspruchsvoller Kombinationen und enger Wendungen keine Selbstverständlichkeit. Für besonders viel Applaus sorgten die Sieger und somit die neuen Saarlandmeister. Unter den jüngsten Vielseitigkeitsreitern in der Klasse E Nachwuchs (U16) freute sich Lena Annel (RG Pegasus) über ihre erste Medaille und den Meistertitel. In der Klasse der Junioren (U18) konnte Sophia Gottschald auf ihrem Pferd Corralejo vom gastgebenden Verein des RSV Schwalbach mit 59,9 Punkten den ersten Platz erzielen. Die Gruppe der Jungen Reiter (U21) wurde von Xenia Kaehl-Schmidt wie bereits im Vorjahr als Saarlandmeisterin angeführt. Während in der letzten Saison Dagomar vom Wartenberg ihr Partner in der Meisterschaft war, sattelte sie in diesem Jahr ihr langjähriges Erfolgspferd Remondo K. In der Klasse der Reiter (Ü21) feierte Sabrina Heid (PSG Penth) mit Crazy Corrianna RS den Saarlandmeistertitel. Den Silberrang konnte Gero Herrigel mit Scott Brash für den gastgebenden Verein erreichen. In der offenen Meisterschaft gelang es der Titelverteidigerin Kristin Krämer auf Wolkenstürmer´s Silet Wisper erneut siegreich vom Platz zu gehen. Auf dem zweiten Platz rangierte Lisa Wiesen auf Devaki 4 vom RSV Schwalbach. Sandra Bauer-Both (RG Pegasus) platzierte sich mit ihrer Quiana auf dem Bronzeplatz.

Ergebnisse Saarlandmeisterschaft Vielseitigkeit

Nachwuchs U16:

  1. Lena Annel (RG Pegasus) mit Barrios

Junioren U18:

  1. Sophia Gottschald (RSV Schwalbach) mit Corralejo

Junge Reiter U21:

  1. Xenia Kaehl-Schmidt (RFG Ilsenhof Beckingen) mit Remondo K

Reiter Ü21:

  1. Sabrina Heid (PSG Penth) mit Crazy Corrianna RS
  2. Gero Herrigel (RSV Schwalbach) mit Scott Brash

Offene Meisterschaft:

  1. Kristin Krämer (PSV Am See) mit Wolkenstürmer’s Silent Whisper
  2. Lisa Wiesen (PSV Schwalbach) mit Devaki
  3. Sandra Bauer-Both (RG Pegasus) mit Quiana

Mannschaft:

  1. RSV Schwalbach/ PSV Am See

Gero Herrigel, Lisa Wiesen, Sophia Gottschald, Kristin Krämer

  1. RFG Ilsenhof Beckingen/ PSG Penth

Lea Vogel, Xenia Kaehl-Schmidt, Sabrina Heid

  1. RG Pegasus

Lena Annel, Alla-Maria Shtoda, Emily Maurer, Sandra Bauer-Both