+49 (0)681 3879 239 |info@pferdesportverband-saar.de

NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren 2025

NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren 2025 2025-02-10T16:20:01+01:00

Kontakt & Social Media

 

Nürnberger Burg-Pokal

der Saarländischen Junioren 2025

 Eine Förderinitiative Pferdesportverbands Saar und der NÜRNBERGER Versicherung

 Ausschreibung zum Download:  Ausschreibung Nürnberger Burgpokal 2025

REGULARIEN

Durchführung

Angeboten werden 4 Qualifikationsmöglichkeiten, die für den Bereich der LK Saar ausgeschrieben sind. Startmöglichkeit besteht in allen Qualifikationsorten. Die Qualifikationsprüfungen des NÜRNBERGER BURG-POKALs der Saarländischen Junioren werden gemeinsam mit den Qualifikationsprüfungen des Cups des NÜRNBERGER Agenturverbunds Faust & Kollegen – Preis der Saarländischen Amateure durchgeführt, aber getrennt gewertet. Startberechtigt sind nur Reiter mit einer Stammmitgliedschaft in einem dem Pferdesportverband Saar e.V. angeschlossenen Verein. Ein Reiter kann mit mehreren Pferden an einer Qualifikationsprüfung teilnehmen. Für das Finale ist jeder Qualifizierte mit einem Pferd startberechtigt.

Die Ergebnisse werden anhand der Rangierung der jeweiligen Prüfung ermittelt. Es werden immer nur die besten 20 Paare einer Prüfung gewertet, dabei erhält der Sieger 20 Punkte, der Zweitplatzierte 19 Punkte, der Drittplatzierte 18 Punkte usw. Ergebnisse der gerittenen Qualifikationsprüfungen (bei mehreren Teilnahmen, zählen maximal die besten 3 Ergebnisse) werden aufsummiert und auf Basis dieser Summe eine Rangierung ermittelt. Bei gleicher Platzierung werden die Punkte für diesen Platz mehrfach vergeben.

Aktuelle Punktestände sowie die abschließende Übersicht der Finalteilnehmer/innen finden Sie unter

https://pferdesportverbandsaar.de/nuernbergerburg-pokal/ 

Die 12 besten Reiter qualifizieren sich für das Finale und werden schriftlich eingeladen. Bei Ausfall eines Reiters kann nachgerückt werden. Die Nachrücker werden gemäß Punktestand in Abstimmung zwischen der NÜRNBERGER Versicherung und dem PSV Saar nominiert. Die Nachrücker erhalten eine Einladung. Jeder Finalist ist nur mit einem Pferd/Pony (das mit der besten Punktsumme) startberechtigt. Fällt dieses für den startberechtigten Reiter aus, kann er auch mit einem anderen Pferd starten, das er in mindestens einer Qualifikationsprüfung geritten und dabei mindestens die Wertnote 5,0 erreicht hat. Nur nach Absprache mit dem PSV Saar kann in Ausnahmefällen auch ein anderes Ersatzpferd benannt werden. Sofern kein Ersatzpferd verfügbar ist, fällt der Reiter für die Finalteilnahme aus.

Allein das Finalergebnis entscheidet über den Sieg in dieser Serie. Im Finale wird ein zusätzlicher Stilpreis vergeben. Der/ Die Finalistin mit der höchsten Bewertung für „Sitz & Einwirkung“/ Stilnote ist Gewinner des uvex Stilpreis und erhält einen hochwertigen uvex Reithelm als Sonderehrenpreis.  

Qualifikationsorte

  1. -09.06.2025 Losheim
  2. -13.07.2025 Beckingen
  3. -03.08.2025 Perl-Sinz
  4. -07.09.2025 Limbach

Finale  03.-05.10.2025    Einöd 

Der Sponsor und der PSV Saar behalten sich das Recht vor, während der Turnierserie Änderungen vornehmen zu können.

Ausschreibungsvorlagen

Die Veranstalter werden gebeten, ggf. bestehende regionale Beschränkungen in anderen Prüfungen der Veranstaltung für die Teilnehmer/innen im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Saarländischen Junioren aufzuheben. Weitere Starts sollten grundsätzlich möglich sein.

Die Ausschreibung des NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel-Wettbewerbs wird erbeten. 

Qualifikationen

Dressurprüfung Kl. L* (E + 200 EUR, ZP)

Qualifikationsprüfung zum NÜRNBERGER BURG-POKAL der Saarländischen Junioren 2025

Pferde/Ponys: 5-j. + älter

Teiln.:              U18, Jhg. 2007 und jünger, LK 4-5 – Stamm-Mitglieder eines Vereins im Bereich der LK Saar.
Keine geladenen Gäste.

Ausr.: 70         Richtv.: 402, A

Aufgabe: L2    (VN: 10)

Hinweis:          Die Prüfung wird gemeinsame mit der Qualifikationsprüfung zum Cup des NÜRNBERGER Agenturverbunds Faust & Kollegen – Preis der Saarländischen Amateure 2025  durchgeführt. Die Wertung und Platzierung erfolgt getrennt.  

Finale

Dressurreiterprüfung Kl. L* (E + 250 EUR, ZP)

(50, 40, 33, 28, 25, 7×10 EUR)

Finale NÜRNBERGER BURG-POKAL der Saarländischen Junioren 2025 + Stilpreis

Pferde/Ponys: 5-j. + älter

Teiln.:              U18, Jhg. 2007 und jünger, LK 4-5 – Stamm-Mitglieder eines Vereins im Bereich der LK Saar. Finalisten gemäß Regularien des NÜRNBERGER BURG-POKAL der Saarländischen Junioren 2025. Je Reiter 1 Pferd/Pony.

Ausr.: 70         Richtv.: 402, C

Aufgabe: RL3

Ausschreibungsvorlage NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel -Wettbewerb

NÜRNBERGER BURG-POKAL der jüngsten saarländischen Reiterjugend 2025 (E)*

Führzügel-WB / WBO WB 221

Pferde/ Ponys:            5-j. + älter, keine Hengste

Teiln.:              Junioren, Jahrgang 2017 – 2021 (Voraussetzung ist die körperliche und geistige Mindestreife sowie angemessenes reiterliches Können), LK 0 und o. LK, Führender mind. 16 Jahre. Je Teilnehmer 1 Pony. Pro Pony max. 2 Teilnehmer.

Richtv.: WB 221                      Ausr.:   gem. WB 221 

*Der Führzügel-Wettbewerb gilt nicht als Qualifikation für das Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL Pony-Führzügel-Wettbewerbs in Frankfurt sofern dies nicht explizit in der Ausschreibung vermerkt ist!

 

Unsere Sponsoren:

Loading...
Loading...