+49 (0)681 3879 239 |info@pferdesportverband-saar.de

Pressemitteilung WM-Silber für Ivonne Hellenbrand

Pressemitteilung WM-Silber für Ivonne Hellenbrand

2025-09-10T10:27:30+01:00

 Weltmeisterschaft der Para-Gespannfahrer   04.09. – 7.09.2025 in Lähden (D)

Text und Bilder: Jutta Lehmeyer  Pressesprecherin der IG Fahren für Menschen mit Behinderung e.V.

 

Ein gutes Ergebnis für die Mannschaftswertung und vielleicht ein wenig an den Medaillenrängen kratzen, das waren die großen Ziele für Ivonne Hellenbrand (Schmelzer Kutschfahrer) und ihr sympathisches Team. Mit Maibach stellte sie diesmal ihren Nachfolger von Erfolgspferd „Hermann“ vor, der 2021 bei der WM in Schildau Team-Gold und Einzel-Bronze gewinnen konnte.

Bereits am Donnerstag stand die erste Teilprüfung Dressur an, ihre Paradedisziplin. Durchweg zufrieden war sie mit dem, was Haflinger Maibach auf dem Dressurviereck zeigte. Platz 6 war die Ausbeute, ein gutes Ergebnis für die erste WM-Teilnahme. Aber in der Mannschaftswertung lag Team Deutschland auf dem Treppchen! Drei Damen hatte Bundestrainer Ludger Schmeing in die Mannschaft berufen, neben Ivonne Hellenbrand auch Patricia Großerichter (Steinfeld) und Alexandra Sievers (Mechernich). Team-Bronze hinter den USA und den Niederlanden war der Zwischenstand nach Tag 1.

Im Marathon am Samstag ging es dann durch die wunderschöne Emsländische Landschaft, 6 schwere Hindernisse mussten von den Teams bewältigt werden. Und auch hier gab es extrem starke Konkurrenz. Platz 8 zeigte die Anzeigetafel am Ende für Hellenbrand und ihren Beifahrer Markus Hellenbrand, Platz 7 der Zwischenstand in der kombinierten Wertung aus den ersten beiden Teilprüfungen. Aber in der Teamwertung lag Team Deutschland auf Silber-Kurs!

Am Sonntag stand dann die Entscheidung in der letzten Teilprüfung, im Kegelfahren an. 20 Kegelpaare in einem anspruchsvollen Parcours mussten bewältigt werden, zusätzlich zur Breite der Kutsche waren nur 15 bis 20 cm Platz. Für alle Gespanne war es eine große Herausforderung die vielen kleinen Tücken, aber auch die beeindruckende Atmosphäre im Hauptstadion des PSG Lähden zu meistern. Aber Maibach zeigte sich von seiner besten Seite, nur 1 Abwurf und 6,13 Zeitstrafpunkte brachten dem Team Platz 4 in der Einzelwertung ein, Platz 6 hieß es in der Kombinierten Wertung, aber Silber in der Teamwertung. Ein tolles Ergebnis bei einer herausragend organisierten Weltmeisterschaft im eigenen Land!