Eingebettet in ein Rahmenprogramm bis zur Klasse S* des sich neu konstituierten Springreiterclubs mit Steffen Hauter und Olaf Läpple – auch erster Vorsitzender des TRV Heiligenwald – an der Spitze, wurden die Mannschaftsmeisterschaften des Pferdesportverbandes Saar in gleich zwei Touren im Parcours ausgetragen.
In der kleinen Tour siegte der RV Friedrichsthal Bildstock mit Laura Marie Rückert, Emma Latz, Lena Doll und Emely Schmitt knapp gefolgt von dem RV Bliesberger Hof und der PSG Penth auf dem Bronzeplatz.
In der großen Tour der Springreiter steht der RV Ballern mit Julie Bies, Laura Kurz, Johanna Frenz und Nina Ludwigs auf dem Goldplatz. Der Silberrang geht an den TRV Heiligenwald und knapp dahinter platziert sich der RuFV Namborn.
Im Viereck fanden die Mannschaftsmeisterschaften einen würdigen Rahmen bis hin zu einem Kurz Grand Prix der Klasse S*** bravourös ausgerichtet vom TRV Heiligenwald.
Den Mannschaftsmeister in der Kleinen Tour stellte der RB64 Saarlouis mit Michelle Neuy, Masha Sergejew, Lena Tuco und Chiara Piluso gefolgt von den Reitern der RSG Berghof Einöd, der Bronzeplatz ging an den RSV Schwalbach.
Saarlandmeister der Großen Tour wurden die Dressurrreiter von der RSG Berghof Einöd, welche von Carina Reitnauer, Emily Lebong, Nicole Kalina-Klensch und Marie Elise Eiswirth souverän vertreten wurde. Die Silbermedaille nahm die Reitanlange im Warndt entgegen. Auf einen bronzenen Treppchenplatz freute sich hier der RFV Dreiländereck.
Markus Beyer, Sportwart des saarländischen Pferdesportverbandes, lobte den Teamgeist der teilnehmenden Vereine und rief die Vereine auf, schon zeitnah Anregungen für die Meisterschaften im nächsten Jahr mitzuteilen. “ Die Mannschaftsmeisterschaft hat einen hohen Stellenwert im Verband, wir wollen möglichst viele Vereine erreichen“, so der engagierte Sportwart.
Elke Hoffmann, die die Veranstaltung sehr kompetent und kurzweilig moderierte, lobte neben zahlreichen Förderern insbesondere das Engagement der Saarland – Sporttoto GmbH.
„Die Mannschaftsmeisterschaften sind ein generationsübergreifendes sportliches Event mit hohem gesellschaftlichem Wert, danke an alle ideellen und finanziellen Unterstützer“, so die Präsidentin des Pferdesportverbandes, die die Ausstattung der Meisterschaftspferde mit tollen Paradedecken eines Gönners hervorhob.
Gleich drei Siegerehrungen der schweren Klasse wurden von Reitern aus Heiligenwald mit Anke Harz (S*), Thomas Bick (S*) und Tina Colbus (S**) angeführt, ein gutes Resümee für die Sportstätte, die Dressur-und Springreitern beste Bedingungen bietet.